Kontakt zu uns unter 0160 / 8427346 oder 0176 / 23147605 | info@fas-aschaffenburg.de

Kein Stillsitzen und nur Zuhören. Sondern selbstbestimmt – mit Anleitung, wenn gewünscht – den Schultag gestalten und aktiv (Lern-)Erfahrungen machen. Ermuntern und anleiten die eigenen, individuellen Potenziale zu finden und zu entfalten. Vermitteln von soft skills – Fähigkeiten/Kenntnisse jenseits der reinen Wissensvermittlung.
Mit angeborener Neugier, Begeisterung, Spaß – nur so wird Erfahrenes auch wirklich behalten.Viele Lernangebote – klassische und andere (Rechnen beim Kochen). Umfangreiche Materialien.Ohne Druck und ohne Regeln. Aber: ganz wichtig – gegenseitiger Respekt, Gewaltfreiheit und Kinder beim Lernen nicht stören. Die Inhalte des offiziellen Lehrplans des bayerischen Kultusministeriums werden vermittelt – nur anders.